Was wir bieten

Wenn du bei uns mitwirken möchtest, melde dich gern via kontakt@rotes.team oder im Matrix-Raum! Suchst du du Hilfe bei einem der Dienste wird dir auf unseren Hilfeseiten geholfen.

🗂️ OpenSource

Wir setzen konsequent und aus Überzeugung auf Open­­Source-Software und machen sie für euch verfügbar. Dabei wollen wir mittelfristig auch zur Finanzierung von OpenSource-Projekten beitragen und diese aktiv mit weiterentwickeln.

🗂️ Datenspeicher

Unsere Nextcloud-Instanz verbindet eine sichere und verschlüsselte Dateiablage mit Termin- und Pro­jekt­ma­nage­ment (Kanban-Board). Im Weiteren sind kollaborative Do­ku­men­ten­be­ar­bei­tung und Um­fra­ge­tools vorhanden.

Zur Cloud.

📹 Videokonferenz

Mit Jitsi integriert in Matrix und BigBlueButton integriert in Nextcloud stellen wir zwei OpenSource-Alternativen für Videokonferenzen ständig für alle Nutzer:innen zur Ver­fü­gung. Die Jitsi-Räume sind dank Peer-to-Peer-Tech­no­lo­gie durch die Flat­­rate ab­ge­deckt, während die Big­Blue­Button-Räume minutengenau nach Traffic abgerechnet werden.

👥 SingleSignOn, Identitäts- und Gruppenmanagement

Mit unseren Diensten bist du in der Lage, deine Glie­der­un­gen, Projekt­gruppen und Organisations­einheiten zusammen zu organisieren. Außerdem sind alle Nut­zer:in­nen per Single­SignOn (SSO) automatisch immer in allen Diensten eingeloggt und werden den richtigen Gruppen zugeteilt.

Zum Gruppenmanager.

🔑 Verschlüsselter Chat

Mit dem Chatprotokoll Matrix (Synapse, Element) beenden wir endlich das Chaos zwischen etlichen Gruppen auf verschiedensten Messengern. Künftig werde deine Aktiven in Spaces und Räumen an einem zentralen Ort organisiert. Alles Ende-zu-Ende verschlüsselt und alles an einem Ort!

Zum Chat.

🖊️ Kollaboratives Pad

Um schnell mit vielen Personen einen Text gemeinsam und in Echtzeit zu bearbeiten, bieten sich unsere Pads an.

Zum Pad.

Weitere Dienste in Planung

Websiten für Gliederungen

Viele Juso- und SPD-Seiten entsprechen nicht mehr ganz dem aktuellen Standard. Das wollen wir anpacken! Von der einfachen Webvisitenkarten des kleinen SPD-Ortsvereins bis zur featurereichen Juso-Seite wollen wir ein Angebot schaffen und die Synergieeffekte nutzen!

Postfächer und Mailinglisten

Viele Juso- und SPD-Seiten Strukturen verwenden E-Mail und Mailinglisten für Ihre tägliche Kommunikation. Hier wollen wir die Basis-Infrastruktur zum selbst klicken schaffen. Sowohl bei automatisch gepflegten Listen aus unseren Gruppen heraus, als auch bei Personen- und Funktionspostfächern.

Deine Idee!

Du hast eine Idee für einen Dienst und glaubst, du könntest ihn im Rahmen der Roten Tools umsetzen? Dann wende dich gern an all@rotes.team 🙂